Und wenn es nur wenig ist, was wir tun können, dann sollten wir dieses Wenige wenigstens tun.
(E.P.)
Reiki für die Welt
Immer noch aktuell: Hilfe für Japan
Nach dem furchtbaren Erdbeben im Norden Japans stehen die Menschen dort vor einem unvorstellbaren Ausmaß von Zerstörung, und die weiteren Folgen der Katastrophe sind noch nicht abzusehen.
Angesichts des Schreckens, der Verluste, der Verzweiflung und vor allem der Angst ist unser aller Unterstützung gefordert. Menschen aus der ganzen Welt senden Gebete und Reiki nach Japan und zu allen, die von dieser Katastrophe betroffen sind.
Hier einige Tipps, wie Du Fernreiki für Situationen und große Menschengruppen anwenden kannst.
Was kann ich tun?
Wer Reiki kennt, wer einmal die Kraft der Fürbitte oder liebevoller Wünsche erlebt hat, der weiß, dass diese Form der Unterstützung auch über große Entfernungen wirksam ist. Wer den zweiten Reiki-Grad erlernt hat, kann Fernreiki für die Gesamtsituation oder die Menschen darin anwenden. Weniger bekannt ist, dass man auch mit dem ersten Grad Reiki auf Entfernung verschicken kann. Und Gebete, Mantren oder einfach gute Wünsche kann jeder sprechen… Wichtig ist letztendlich nur eines: die liebevolle Zuwendung und der Wunsch zu unterstützen.
Fernreiki mit dem 2. Grad *
Du kannst Fernreiki für die gesamte Situation in Japan verwenden. Effektiver ist es allerdings, konkreter zu arbeiten, d.h. Reiki an bestimmte Personengruppen (z.B. die Trauernden, die Verletzten, die Kinder, die Menschen in der Gefahrenzone des Kernkraftwerks) oder in eine konkrete Situation (z.B. die Situation in Fukushima) zu schicken.
Stimme dich wie gewohnt für eine Fernbehandlung ein, wende die Symbole an und visualisiere die Situation bzw. die Menschengruppe, der du Reiki senden möchtest, so genau wie möglich. Stell sie dir in einer Lichtkugel zwischen deinen Händen vor und beginne nun, diesem Bild oder der Vorstellung Reiki zu schicken.
Wenn dir das Visualisieren schwer fällt, kannst du auch ein Foto nutzen oder einen Zettel, auf dem du die Situation beschreibst, und die Hände darüber halten. Sende nun für 10 bis 15 Minuten Reiki und beende die Behandlung dann so wie du es gelernt hast.
Bitte achte dabei darauf, Reiki „einfach so“, d.h. ohne konkrete Zielvorstellungen, fließen zu lassen. Wir geben einfach Energie in eine kritische Situation bzw. schicken Menschen Energie, um sie zu unterstützen.
Reiki versenden mit dem 1. Grad *
Auch mit dem ersten Grad kann man Reiki auf Entfernung anwenden. Dies ist wie oben beschrieben auch ohne die Symbole des zweiten Grades möglich. Wichtig ist dabei die „klare Ansage“, d.h. die Absicht, Reiki einer bestimmten Personengruppe oder für eine bestimmte Situation zur Verfügung zu stellen, und zwar frei lassend, ohne bestimmte Ergebnisse erzielen zu wollen.
* Diese Form der Fernübertragung kann für große Menschengruppen oder für Situationen verwendet werden. Fernbehandlungen für einzelne Personen bedürfen jedoch immer der Einwilligung der betreffenden Person.